Logo
Logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schul- und Bereichsleitung
    • Schulverwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung SJ 2021/22
  • Bildungsangebote
    • Anmeldungen
    • Berufliche Ausbildung
    • Schulische Ausbildung
    • Zusatzqualifikationen
    • Suche nach Zielen, Interessen und Qualifikation
    • Suche nach Berufsbezeichnungen
  • Beratung
    • Berufsberatung
    • Infos für Ausbildungbetriebe
    • Praktikums- und Ausbildungsplätze
    • Virtueller Rundgang Börde-Berufskolleg
  • Schulleben
    • Europa
    • Inklusion
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhilfekonzept der Fachoberschule
    • Oase der Begegnung
    • Schule mit Courage
    • Schulhundeprojekt
    • Schulmediation
    • Verbraucherschule BBK
  • Service & Download
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Downloadbereich
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Schul- und Bereichsleitung
    • Schulverwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung SJ 2021/22
  • Bildungsangebote
    • Anmeldungen
    • Berufliche Ausbildung
      • Bau-/Holztechnik
        • Ausbaufacharbeiter/in
        • Beton- und Stahlbetonbauer/in
        • Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
        • Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/in
        • Hochbaufacharbeiter/in
        • Holzmechaniker/in
        • Maurer/in
        • Straßenbauer/in
        • Stuckateur/in
        • Tischler/in
        • Zimmerer/in
      • Elektrotechnik & Informationstechnik
        • Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
        • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
        • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
      • Friseur/in
        • Friseur/in
      • Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik
        • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
        • Berufskraftfahrer/in
        • Fachkraft für Metalltechnik
        • Feinwerkmechaniker/in
        • Industriemechaniker/in
        • Konstruktionsmechanikerer/in
        • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
        • Maschinen- und Anlagenführer/in
        • Mechatroniker/-innen
        • Metallbauer/in
      • Ernährung-und Versorgungsmanagement
        • Bäcker/in
        • Fachkraft im Gastgewerbe
        • Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
        • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
        • Hauswirtschafter/in
        • Hotelfachmann/-fachfrau
        • Koch/Köchin
        • Restaurantfachmann/-fachfrau
      • Hauswirtschafter/in (BKAZVO)
    • Schulische Ausbildung
      • Ausbildungsvorbereitung
        • Vollzeitform
        • Teilzeitform
        • Internationale Förderklasse
      • Berufliches Gymnasium
        • Ingenieurwissenschaften
        • Gesundheit
        • Erziehungswissenschaften
        • Freizeitsportleiter/in
      • Berufsfachschule
        • Einjährige Berufsfachschule (Anlage B1)
        • Einjährige Berufsfachschule (Anlage B2)
        • Zweijährige Berufsfachschule (Anlage B3)
      • Fachoberschule
        • Fachoberschule - Technik
        • Fachoberschule - Gestaltung
        • Fachoberschule - Gesundheit & Soziales
      • Fachschule Sozialwesen
        • Heilerziehungspflege
        • Praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
        • Sozialpädagogik
    • Zusatzqualifikationen
      • KMK-Zertifikatsprüfung
    • Suche nach Zielen, Interessen und Qualifikation
    • Suche nach Berufsbezeichnungen
  • Beratung
    • Berufsberatung
    • Infos für Ausbildungbetriebe
    • Praktikums- und Ausbildungsplätze
    • Virtueller Rundgang Börde-Berufskolleg
  • Schulleben
    • Europa
      • EU-Betriebspraktika
      • Beratung Europamobilitäten
      • Europa-Curriculum
      • Sprachen
      • Erasmus +
        • Polenaustasch 2020
        • Lehrerfortbildungen
      • ProTandem
    • Inklusion
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
      • Bilinguales Sachfach „Sustainability Studies"
      • Rüthener Wiederbewaldungsprojekt - tatkräftiger Einsatz des BBK Soest
      • Fasten mal anders – Unser Instagram-Account zum #klimafasten
      • Energievision 2050 im Beruflichen Gymnasium
      • Nachhaltigkeit - was kann ICH tun?
    • Nachhilfekonzept der Fachoberschule
    • Oase der Begegnung
    • Schule mit Courage
    • Schulhundeprojekt
    • Schulmediation
    • Verbraucherschule BBK
  • Service & Download
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Downloadbereich
      • Allgemeines
      • Berufliche Ausbildung
        • Bau-/Holztechnik
        • Elektrotechnik & Informationstechnik
        • Ernährung-und Versorgungsmanagement
        • Friseur/in
        • Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik
      • Schulische Ausbildung
        • Ausbildungsvorbereitung
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsfachschule
        • Fachoberschule
        • Fachschule Sozialwesen
        • Schulische Berufsausbildung
      • Impressum
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
Logo

Home »Service & Download

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Downloadbereich
  • Öffnungszeiten
  • Unterrichtszeiten



  • Zurück

Börde-Berufskolleg
Geschwister-Scholl-Str. 1
D-59494 Soest

Telefon: 02921  9639-0
Fax: 02921  9639-20

E-Mail: verwaltung(at)boerde-berufskolleg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt
  • Kontaktinfos

Copyright © 2022 Börde-Berufskolleg