Die Auszubildende im Bildungsgang Industriemechanikerin/Industriemechaniker haben die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation im Bereich „Additive Fertigungsverfahren“ zu erwerben und auf diese Weise ihre berufliche Handlungsfähigkeit zu erweitern.
Das Angebot umfasst die Auseinandersetzung mit 3D-Druckverfahren als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren.
Der praktische Erstellung von 3D-Bauteilen erfolgt mithilfe aktueller CAD- und Slicer-Apps sowie verschiedener FDM-Drucker.