Unser Berufskolleg bietet als „Europaschule in NRW“ den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich mit europäischen Themen auseinanderzusetzen: in den verschiedenen Fächern während des Unterrichts und bei außerunterrichtlichen Aktivitäten. Unser Berufskolleg hat zudem ein umfangreiches Europacurriculum erarbeitet, welches jährlich aktualisiert wird. Neben der Vermittlung von europabezogenen Kenntnissen bilden handlungsorientierte Aktivitäten, wie Planspiele, Workshops oder Diskussionsveranstaltungen ein wesentliches Element, um den Lernenden einen schülergerechten Zugang zu europäischen Themen zu ermöglichen. In allen Bildungsgängen werden Lernsituationen mit europäischen Bezügen entwickelt und in den didaktischen Jahresplanungen dokumentiert.