Logo
Logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Förderverein
    • Kollegium
    • Schul- und Bereichsleitung
    • Schulverwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung SJ 2024/25
  • Bildungsangebote
    • Anmeldungen
    • Berufliche Ausbildung (duales System)
    • Schulische Bildungsgänge
    • Suche nach Zielen, Interessen und Qualifikation
    • Suche nach Berufsbezeichnungen
    • Zusatzqualifikationen
  • Beratung
    • Beratung zu schulischen Angeboten
    • Berufsberatung
    • Sprechstunde Jobcenter
    • Europäische Mobilitäten
    • Infos für Ausbildungbetriebe
    • Praktikums- und Ausbildungsplätze
    • Schulmediation
  • Schulleben
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Gesundheit
    • Europa
    • MINT
    • Pädagogisches Konzept
    • Soziales Engagement
    • Vielfalt & Inklusion
    • Verbraucherschule BBK
  • Service & Download
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Downloadbereich
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Förderverein
    • Kollegium
    • Schul- und Bereichsleitung
    • Schulverwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung SJ 2024/25
  • Bildungsangebote
    • Anmeldungen
    • Berufliche Ausbildung (duales System)
      • Bau-/Holztechnik
        • Ausbaufacharbeiter/in
        • Beton- und Stahlbetonbauer/in
        • Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
        • Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/in
        • Hochbaufacharbeiter/in
        • Holzmechaniker/in
        • Maurer/in
        • Straßenbauer/in
        • Stuckateur/in
        • Tischler/in
        • Zimmerer/in
      • Elektrotechnik & Informationstechnik
        • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
        • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
      • Friseur/in
        • Friseur/in
      • Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik
        • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
        • Berufskraftfahrer/in
        • Fachkraft für Metalltechnik
        • Feinwerkmechaniker/in
        • Industriemechaniker/in
        • Konstruktionsmechanikerer/in
        • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
        • Maschinen- und Anlagenführer/in
        • Mechatroniker/-innen
        • Metallbauer/in
      • Ernährungs-und Versorgungsmanagement
        • Bäcker/in
        • Fachkraft Gastronomie
        • Fachkraft Küche
        • Fachfrau/ Fachmann für Systemgastronomie
        • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
        • Hotelfachfrau/-fachmann
        • Köchin/Koch
        • Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Schulische Bildungsgänge
      • Erster Schulabschluss (HS 9)
        • Vollzeitform
        • Teilzeitform
        • Internationale Förderklasse
      • Erweiterter Erster Schulabschluss (HS 10)
        • Einjährige Berufsfachschule (Anlage B1)
      • Mittlerer Schulabschluss (FOR)
      • Mittlerer Schulabschluss und Berufsabschluss
      • Fachhochschulreife
        • Fachoberschule - Technik (Voraussetzung: Berufsabschluss)
        • Fachoberschule - Informatik
        • Fachoberschule - Gestaltung
        • Fachoberschule - Gesundheit & Soziales
        • Zweijährige Berufsfachschule Ingenieurtechnik (Vollzeit)
        • Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (Vollzeit)
      • Fachhochschulreife und Berufsabschluss
        • Dreijährige Berufsfachschule staatlich geprüfte Kosmetiker/in
      • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
        • Ingenieurwissenschaften
        • Gesundheit
        • Erziehungswissenschaften
        • Freizeitsportleiter/in
      • Fachschule Sozialwesen
        • Heilerziehungspflege (HEP)
        • Praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
        • Sozialpädagogik
    • Suche nach Zielen, Interessen und Qualifikation
    • Suche nach Berufsbezeichnungen
    • Zusatzqualifikationen
      • Additive Fertigungsverfahren
      • Erwerb einer Ersthelfer-Qualifikation in den Fachklassen des dualen Systems
      • Erwerb eines Rollstuhlführerscheins
      • KMK-Zertifikatsprüfung
      • Medizin und Psychologie – Zwischen Theorie und Praxis
      • Qualifikation zur Betreuungskraft in der Fachoberschule
  • Beratung
    • Beratung zu schulischen Angeboten
    • Berufsberatung
    • Sprechstunde Jobcenter
    • Europäische Mobilitäten
    • Infos für Ausbildungbetriebe
    • Praktikums- und Ausbildungsplätze
    • Schulmediation
  • Schulleben
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • TuEsDay als Zukunftstag
      • Börde-Bienen
      • Nachhaltigkeit - was kann ICH tun?
        • Schule der Zukunft
        • Rüthener Wiederbewaldungsprojekt - tatkräftiger Einsatz des BBK Soest
      • Fasten mal anders – Unser Instagram-Account zum #klimafasten
      • Energievision 2050 im Beruflichen Gymnasium
    • Gesundheit
      • Arbeitsgemeinschaften
      • fit4future Teens
      • LehrerInnensport
      • Schulentwicklungspreis - Gesunde Schule 2022
    • Europa
      • EU-Betriebspraktika mit Erasmus+
      • Europa-Curriculum
      • Sprachen
      • Erasmus +
        • Lehrerfortbildungen
    • MINT
      • Biologie
      • Digitale Pflege mit humanoiden Robotern und Virtual Reality
      • Humanoide Roboter des Typs NAO im Einsatz
      • Kooperationen FH Südwestfalen Soest
    • Pädagogisches Konzept
      • Unsere Schule im Wandel der Zeit
      • Leitbild
      • Lernzentrum
      • Lerncoaching
      • Nachhilfekonzept der Fachoberschule
      • Unsere Schulhunde
    • Soziales Engagement
      • Schule ohne Rassismus
      • Sozial genial
        • Mutexpert*innen
        • Lese-Förderung an Grundschulen
      • Medienscouts
    • Vielfalt & Inklusion
      • Inklusion
      • Interkulturelle Arbeit
      • Schule der Vielfalt
    • Verbraucherschule BBK
  • Service & Download
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Downloadbereich
      • Allgemeines
      • Berufliche Ausbildung
        • Bau-/Holztechnik
        • Elektrotechnik & Informationstechnik
        • Ernährung-und Versorgungsmanagement
        • Friseur/in
        • Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik
      • Schulische Ausbildung
        • Ausbildungsvorbereitung
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsfachschule
        • Fachoberschule
        • Fachschule Sozialwesen
      • Impressum
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
Logo

 

Online-Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 hier: www.schulbewerbung.de

Zweite Anmeldephase 05. Mai - 31. Juli 2025  

Flyer Schulbewerbung

Fachoberschule Bau-und Holztechnik, Elektrotechnik und Metalltechnik jetzt integriert in der zweijährigen Berufsfachschule Ingenieurtechnik!

Aktuelle Termine

  • 15.05.2025
    Individuelle Schullaufbahnberatung, Donnerstag 15:30 - 16:30 Uhr
  • 22.05.2025
    Individuelle Schullaufbahnberatung, Donnerstag 15:30 - 16:30 Uhr
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag - Das Schulbüro ist geschlossen.
  • 20.06.2025
    Beweglicher Ferientag - Das Schulbüro ist geschlossen.
  • 25.06.2025
    Fachoberschule: Verabschiedung des Abschlussjahrgangs 2025

Auf einen Blick

  • Aktuelle Öffnungszeiten des Schulbüros
  • Unterrichtszeiten
  • Infos zur Anmeldung für das neue Schuljahr
  • Infos für Ausbildungsbetriebe

Börde-Berufskolleg
Geschwister-Scholl-Str. 1
D-59494 Soest

Telefon: 02921  9639-0

E-Mail: verwaltung(at)boerde-berufskolleg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt
  • Kontaktinfos

Copyright © 2025 Börde-Berufskolleg

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
Statistik

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT